Stiftung

Die kirchliche Stiftung St. Anna, Gerlisberg ist eine selbständige und dauernde kirchliche Stiftung mit Sitz in Luzern.

Auftrag / Stiftungszweck

Die kirchliche Stiftung St. Anna bezweckt die Führung, Instandhaltung und längerfristige Sicherung des Klosters St. Anna als

römisch-katholische Klosteranlage für die Kapuzinerinnen oder für eine andere kirchliche oder kirchennahe Gemeinschaft oder Institution; die Verwaltung zum Wohlergehen der Schwestern Kapuzinerinnen.

Die Stiftung setzt grössten Wert für die Vorsorge einzelner Ordensschwestern bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit und ist solidarisch mit der vom Gerlisberger Konvent gegründeten Gemeinschaft der Kapuzinerinnen in Tansania / Ostafrika.

Stiftungsrat

Die Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte bekennen sich zur römisch-katholischen Konfession und stammen aus verschiedenen Berufen. Ebenfalls gehört die jeweilige Oberin des Klosters St. Anna dem Stiftungsrat an.

Peter Bischof -  Präsident

Florian Eggli – Vizepräsident

Liz Graber – Stiftungsrätin

Mike Steimann - Stiftungsrat

Maria Raphael Märtens, Frau Mutter  - Stiftungsrätin

 Herbert Gut – Stiftungsrat

Maria Fernanda Salvator Bergen Stiftungsrätin

Bernd Nilles – Stiftungsrat

 

(v.L.)

 

 

 

 

 

 

Kontakt


Alle Fragen und Anliegen, die nicht die Klosterschwestern betreffen, richten sie bitte direkt an den Stiftungsrat.

Kirchliche Stiftung Kloster St. Anna, Gerlisberg 4, 6006 Luzern